
Als leckeres Frühstück oder süßer Snack für Zwischendurch. Das Erdbeer Porridge geht zu jeder Zeit. Vor allem in den Sommermonaten ist es mein Lieblingsfrühstück. Es ist super schnell gemacht und das Topping ist je nach Jahreszeit oder auch Geschmack flexibel austauschbar.
Folgende Zutaten habe ich für das Erdbeer Porridge verwendet:
Erdbeer Porridge – wie geht’s?
Im ersten Schritt müssen die Haferflocken quellen. Dafür habe ich die Haferflocken mit der Mandelmilch vermischt und mindestens 15-30 Minuten quellen lassen. Die Haferflocken-Milch Kombination kann auch gerne schon am Abend vorher zubereitet werden und im Kühlschrank quellen.
Die zerdrückte halbe Banane kann hier auch schon hinzugefügt werden.
In der Zwischenzeit schneide ich die Erdbeeren in kleine Stücke und raspele die Schokolade. Sobald die Konsistenz wie gewünscht ist, können Erdbeeren und Schokolade darauf verteilt werden. Und fertig ist das Porridge!
Die wichtigsten Fragen:

Erdbeer Porridge
Zutaten
- 30 g Haferflocken (grob)
- 90 ml Mandelmilch ungesüßt
- ½ reife Banane
- 60 g Erdbeeren
- 12 g Zartbitterschokolade
Zubereitung
- Die Haferflocken mit der Mandelmilch vermischen und mindestens 15-30 Minuten quellen lassen. Die Haferflocken-Milch Kombination kann auch gerne schon am Abend vorher zubereitet werden und im Kühlschrank quellen.
- Die halbe Bananezerdrücken und unter die Haferflocken geben.
- Während die Haferflocken quellen die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und die Schokolade raspeln. Sobald die Konsistenz wie gewünscht ist, können Erdbeeren und Schokolade darauf verteilt werden. Und fertig!