Categories: Hauptgericht
Curry-Hähnchen

Dieses Mal möchte ich euch ein leckeres überbackenes Hähnchen mit Pfirsich vorstellen. Passend dazu gibt es Reis und eine Curry Soße. Das Rezept ist perfekt für den Feierabend geeignet und kann auch super vorbereitet werden. Das Curry-Hähnchen kann auch super mit anderen Früchten, wie Ananas oder Bananen, überbacken werden.

Folgende Zutaten habe ich für das Curry-Hähnchen verwendet:

  • Hähnchen
    Was wäre ein Curry-Hähnchen ohne das Hähnchen? Achtet beim Kauf des Fleisches auf gute Qualität!

  • Pfirsiche
    Ich habe mich dazu entschieden, Hähnchen mit Pfirsich-Scheiben zu überbacken. Ihr könnt hierzu auch gerne Ananas, Banane oder was ihr euch noch gut vorstellen könnt, einbinden.

  • Käse
    Um das Hähnchen im Backofen zu backen, habe ich eine Scheibe Gouda genommen. Aber auch hier: Nehmt den Käse, den ihr gerne esst. Ich habe das Rezept ebenfalls schon mal mit Mozzarella-Streukäse gemacht. Dies war auch sehr lecker!

  • Reis
    Als Beilage fürs Hähnchen empfehle ich euch Reis. Dieser saugt die Curry Soße super auf.

Curry-Hähnchen – wie geht’s?

Startet das Curry-Hähnchen am besten mit dem Zubereiten des Fleisches. Hierzu das Hähnchen waschen, abtropfen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pfirsiche in Scheiben schneiden. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Fleisch darin von jeder Seite goldbraun anbraten.

Auf das Hähnchen könnt ihr nun eure geschnittenen Pfirsich und eine Scheibe Käse belegen. Nun das Fleisch in einer Auflaufform oder der Pfanne (wenn diese für den Backofen geeignet ist) in den vorgeheizten Backofen bei 160° Ober- und Unterhitze geben. Dort kann es 15-20 Minuten backen.

In der Zwischenzeit nun den Reis kochen und wir kümmern uns um unsere Curry Soße.
Für die Soße eine Zwiebel in kleine Stücke schneiden. Ebenfalls eine kleine Chili schneiden. Alternativ kannst du auch Chili aus der Tiefkühltruhe verwenden. 1 EL Butter in einem kleinen Topf erhitzen und die Zwiebel sowie Chili darin bei mittlerer Hitze andünsten. Dann das Currypulver hinzugeben und 1 EL Mehl. Alles schnell verrühren und darauf achten, dass es nicht zu heiß wird und verbrennt. Alles mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen. Für die Süße in der Soße könnt ihr nun noch Pfirsichstücke hinzufügen und kurz mitkochen lassen. Alles pürieren und mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Die Soße kann nun noch auf kleiner Hitze weiter köcheln, bis unser Hähnchen und Reis fertig sind.

Die wichtigsten Fragen:

Das ist möglich. Super passen würde ebenfalls Ananas oder Bananen.

Das klappt auch sehr gut. Für den Zucker zum Abschmecken am Ende könnt ihr dann auch einfach etwas Fruchtwasser aus der Dose verwenden.

Wenn die Soße zu dünn ist, lasse sie gerne noch etwas köcheln. Durch das Mehl mit der Flüssigkeit sollte die Soße dann eindicken. Das kann auch mal 10 Minuten dauern. Alternativ noch etwas Mehl hinzufügen und aufkochen lassen.

Curry-Hähnchen

Curry-Hähnchen

Mein überbackenes Curry-Hähnchen ist perfekt für den Feierabend geeignet und kann auch super vorbereitet werden.
Vorbereitungszeit 15 minutes
Kochzeit 35 minutes
Portionen 2 Portionen
Kalorien 717kcal

Zutaten
  

  • 2 Hähnchenbrüste
  • 2 Pfirsiche oder 4 halbe Pfirsiche aus der Dose
  • 2 Scheiben Käse
  • 1 Zwiebel
  • 1 Chili
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Cremefine 7,5 %
  • 40 g Butter
  • 1 EL Mehl
  • 2 EL Currypulver
  • Salz Pfeffer, evtl. Zucker
  • 60 g Reis

Zubereitung
 

  • Das Hähnchen waschen, abtropfen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pfirsiche in Scheiben schneiden.
  • In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Fleisch darin von jeder Seite goldbraun anbraten. Geschnittene Pfirsich und eine Scheibe Käse auf das Hähnchen legen. Das Fleisch in einer Auflaufform oder der Pfanne (wenn diese für den Backofen geeignet ist) in den vorgeheizten Backofen bei 160° Ober- und Unterhitze geben. Dort 15-20 Minuten backen.
  • In der Zwischenzeit nun den Reis kochen.
  • Für die Soße eine Zwiebel in kleine Stücke schneiden. Ebenfalls eine kleine Chili schneiden. Alternativ kann auch Chili aus der Tiefkühltruhe verwendet werden. 1 EL Butter in einem kleinen Topf erhitzen und die Zwiebel sowie Chili darin bei mittlerer Hitze andünsten. Dann das Currypulver hinzugeben und 1 EL Mehl. Alles schnell verrühren und darauf achten, dass es nicht zu heiß wird und verbrennt. Alles mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen.
  • Nun Pfirsichstücke hinzufügen und kurz mitkochen lassen. Alles pürieren und mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Die Soße kann nun noch auf kleiner Hitze weiter köcheln, bis unser Hähnchen und Reis fertig sind.
Keyword curry, hähnchen, käse, reis
Dir gefällt das Rezept? Teile es gerne mit deinen Freunden und Bekannten:

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung




Weitere Rezepte